Passer au contenu principal Passer à la recherche Passer à la navigation principale

Pressemitteilung

Aluca engagiert sich im Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Schwäbisch Hall: Talentförderung im Fokus

Rosengarten, 12. November 2024 – Aluca, ein führender Anbieter von Fahrzeugeinrichtungen aus Aluminium, freut sich, die Übernahme des Vorsitzes Wirtschaft im Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Schwäbisch Hall durch Aniela Liepold, Personalleiterin bei Aluca, bekannt zu geben. Diese Rolle unterstreicht Alucas Engagement für die Förderung von Nachwuchstalenten und die aktive Gestaltung des Übergangs von Schule in die Arbeitswelt.

Aniela Liepold bringt über 10 Jahre Erfahrung im Personalbereich mit und ist überzeugt, dass die Kooperation zwischen Schulen und Betrieben entscheidend für die Gewinnung von Nachwuchskräften ist. „Es ist mir ein Anliegen, das Netzwerk weiter auf- und auszubauen und bekannter zu machen, um die positiven Ergebnisse der Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen zu fördern“, betont Liepold. Aluca sieht in der Talentförderung eine zentrale Aufgabe und setzt sich dafür ein, jungen Menschen vielfältige Karriereperspektiven zu eröffnen.

Aluca hat bereits durch die Teilnahme am Girls'Day bewiesen, dass das Unternehmen aktiv die nächste Generation von Fachkräften unterstützt. „Unser Engagement am Girls'Day ist ein wichtiger Teil unserer Mission, Gleichstellung in technischen Feldern zu fördern und als Vorbild für andere Unternehmen zu dienen“, erklärt Liepold. Diese Initiative zeigt, dass Aluca nicht nur Mädchen, sondern alle jungen Menschen ermutigt, technische Berufe zu erkunden und ihre Fähigkeiten zu entwickeln.

Die Zusammenarbeit im Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Schwäbisch Hall bietet Aluca die Möglichkeit, den Austausch mit Schulen, Ausbildungsbetrieben und anderen Akteuren zu intensivieren. „Der persönliche Austausch und die gemeinsame Gestaltung von Veranstaltungen sind entscheidend, um nachhaltige Veränderungen in der Wahrnehmung technischer Berufe zu bewirken“, so Liepold weiter. Aluca ist bestrebt, durch solche Initiativen nicht nur das berufliche Potenzial junger Menschen zu stärken, sondern auch sein Image als innovativer und verantwortungsbewusster Arbeitgeber zu festigen.

Über das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Schwäbisch Hall: Die Steuerungsgruppe von z.Z. 19 Personen plant jährlich vier Netzwerkveranstaltungen vor Ort in Ausbildungsbetrieben, Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Die erste im neuen Schuljahr findet am 13. November bei der Firma Neue Räume GmbH in Schwäbisch Hall unter dem Titel „Moderne Küchenproduktion – inklusive Einblicke in Ausbildung Schreiner & Technischer Produktdesigner“ statt. Eingeladen werden Akteure, die am Übergang Schule Ausbildung aktiv sind. Aus solchen Akteuren besteht auch die Steuerungsgruppe: Lehrkräfte, Schulleitungen, Ausbildungsberatung der IHK und HWK, Berufsberatung, Ausbildungs- sowie Personalverantwortliche. Ebenso dabei sind Vertreter des Schulamtes, von dem Arbeitgeberverband Südwestmetall und dem Service SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg. Ziel ist es, den Übergang von der Schule in die Arbeitswelt aktiv zu gestalten.

Über Aluca: Seit seiner Gründung im Jahr 1993 hat sich die Aluca GmbH als führender Anbieter von hochwertigen Fahrzeugeinrichtungen aus Aluminium etabliert. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Kundenorientierung und Nachhaltigkeit bietet Aluca Kunden in Europa innovative Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Handwerkern und Technikern, Fuhrparkmanagern und Autohändlern zugeschnitten sind. Das Unternehmen beschäftigt 200 Mitarbeiter am Produktionsstandort Rosengarten sowie an den Vertriebsstationen in Berlin, Braunschweig, München und Olpe. Zur Gruppe gehören auch die beiden Tochterfirmen Aluca Benelux B.V. und Aluca Austria GmbH. Die Firma exportiert über den eigenen Vertrieb und ein breites Partnernetzwerk in mehr als 20 europäische Länder.

PDF zum Downloaden

pdf

Pressemitteilung
vom 12.11.2024:
Aluca engagiert sich im Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Schwäbisch Hall

pdf – 0.1 MB

jetzt herunterladen

Anleitungen

pdf

Einbauanleitung System ALUCA

PDF – 2.1 MB

regarder maintenant
pdf

Einbauanleitung dimension2

PDF – 1.6 MB

regarder maintenant
pdf

Einbauanleitung Trenn- und Steckwandsets

PDF – 0.7 MB

regarder maintenant