

Die richtigen Lösungen für jede Branche
ALUCA - Partner des Handwerks
Wir hören unseren Kunden zu. Deswegen kennen wir viele der Anforderungen aus ihrer Branche. Ihnen hören wir auch zu, um Ihre Extrawünsche zu verstehen und zu erfüllen. Das gelingt uns, versprochen, mit unseren flexiblen Produktserien, umfangreichen Einbauten und großem Sortiment an Zubehör.

Profi-Haustechnik Vosswinkel in Bergisch-Gladbach ist seit zehn Jahren unser Kunde und ließ mittlerweile über 25 Fahrzeuge von klein bis groß von ALUCA ausstatten. Das Unternehmen ist modern und digital, setzt auf Design und Qualität – bei der Arbeit im Bereich Bad, bei der Qualifikation der Mitarbeiter und konsequenterweise auch bei der Ausstattung ihrer Fahrzeuge.
Warum ALUCA? Durch unseren für den Kunden unschlagbaren Service konnten wir überzeugen.

Der VW-Crafter mit 4-Rad-Antrieb ist mit einer Doppelsitzreihe für den Personentransport ausgestattet. Mit dem langen Radstand bietet er reichlich Platz für einen kompletten Ausbau. Diesen haben wir für unseren Kunden Gala-Bau (Forst und Garten- & Landschaftsbau) konzipiert: ein komplettes Getriebe von elektrischen Kettensägen, Stangensägemaschinen mit großer Reichweite, Trimmern usw., die alle auf sehr bequeme Weise und ergonomisch zugänglich gelagert werden können.
Neben der Ausrüstung ist auch Platz für Arbeitskleidung, Helme und eine Werkbank mit Werkzeug und Ersatzteilen vorgesehen – Wartungs- und Reparaturarbeiten sind damit einfach vor Ort möglich.

Mit Leichtgewicht zum Weltrekord: Die leichte Aluminium-Fahrzeugeinrichtung von ALUCA unterstützt die drei jungen Gründer der Schweizer Firma Peak Evolution beim Versuch, den höchsten aktiven Vulkan von fast 7.000 Metern Höhe mit einem solar-betriebenen Off-Road-Lastwagen zu erklimmen.
Das Gewicht ist eine Kernfrage für den Erfolg des Projektes: Jedes eingesparte Gramm bringt den Wagen mit seinem stolzen Gesamtgewicht von zehn Tonnen näher zum Weltrekord. Als Sponsoren des Projekts stehen wir für Nachhaltigkeit, E-Mobilität und unternehmerisches Denken gerne ein. Nach den Testfahrten startet im September 2023 die große Reise.

Nachhaltige Mobilität auf ganzer Linie verspricht der neue Multiallrounder ID. Buzz. Cargo von Volkswagen. Er ist CO2-neutral konzipiert mit tierlederfreien Interieurs und der teilweisen Verwendung recycelter Materialien – etwa bei den Sitzbezügen, den Bodenbelägen und im Dekorhimmel. Auf diese Weise bringt der vollelektrische Bus Nachhaltigkeit und Komfort in Einklang.
Als Transporter der Zukunft können Handwerker die Vorteile kostengünstiger Elektromobilität mit einem speziell auf gewerbliche Anforderungen zugeschnittenem Laderaumkonzept mit großem Raumangebot verbinden.