Ga naar de hoofdinhoud Ga naar de zoekopdracht Ga naar de hoofdnavigatie

Pressemitteilung

Neues Koffer-Integrationssystem aluDock: ALUCA präsentiert zum Patent angemeldete Lösung für Handwerksfahrzeuge

Rosengarten, 11. Oktober 2024. Der renommierte Fahrzeugeinrichter ALUCA stellt im Rahmen seiner Innovationsstrategie das neue, zum Patent angemeldete Koffer- Integrationssystem aluDock vor. Diese Technologie ermöglicht eine schnelle und sichere Befestigung von Werkzeugkoffern verschiedener Hersteller auf Regalböden in Handwerks- und Firmenfahrzeugen.

Das System unterstützt Koffer von 14 renommierten Marken, darunter Bosch, Tanos, Makita, Hikoki und DeWalt. Eine speziell entwickelte Adapterplatte sorgt für die sichere Integration von Koffern unterschiedlicher Abmessungen und Systeme. ALUCA löst so das tägliche Problem von Handwerkern und Servicekräften, den sicheren und effizienten Transport unterschiedlicher Marken, Koffergrößen- und Bauarten im Fahrzeug und vom Fahrzeug zur Arbeitsstätte zu gewährleisten.

Frédéric Straß, CEO von ALUCA: „Mit aluDock bieten wir eine zum Patent angemeldete Innovation, die unsere Position als führender Anbieter in der Branche weiter stärkt. Wir bieten Handwerkern und Monteuren eine Lösung, die Arbeitsprozesse optimiert und Zeit sowie Kosten spart – getreu unserem neuen Markenversprechen ‚Ease your work‘.“

Die Entwicklung von aluDock basiert auf der Erkenntnis, dass Handwerksbetriebe oft Koffersysteme verschiedener Hersteller mit unterschiedlichen Befestigungsanforderungen nutzen. Eine aktuelle Branchen-Umfrage von ALUCA hat gezeigt, dass Dreiviertel der Befragten zwei oder mehr Koffersysteme in ihren Serviceflotten einsetzen. ALUCA bietet mit aluDock eine neue, effiziente Lösung, mit der alle Koffer schnell und sicher verstaut sowie einfach entnommen werden können.
Darüber hinaus bewerten über 60 Prozent der Befragten den Nutzen eines Systems, das Koffer ohne zusätzlichen Aufwand oder Mehrkosten aufnehmen kann, als hoch; 41 Prozent sehen den Nutzen sogar als sehr hoch an. Diese Ergebnisse bestätigen ALUCAs Strategie und unterstreichen den Bedarf an flexiblen Befestigungslösungen in Handwerksfahrzeugen.

Neben der Integration in ALUCA-Fahrzeugeinrichtungen ist das System in den meisten Fällen auch als Nachrüstlösung für Produkte anderer Anbieter geeignet. Die Adapterplatte mit Klicksystem sorgt dafür, dass auch fremde Boxen sicher und stabil im Fahrzeug befestigt werden können. In Verbindung mit dem metaBox-System erleichtert aluDock den Transport von Werkzeugen zwischen Fahrzeug, Baustelle und Werkstatt erheblich.

Die metaBox-Koffer sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. Für den Transport außerhalb des Fahrzeugs können sie miteinander verbunden und entweder getragen oder auf einem Rollensystem bewegt werden, was Laufwege reduziert. Dank der Adapterplatte lassen sich auch Koffer anderer Hersteller problemlos integrieren.

Über ALUCA: Seit seiner Gründung im Jahr 1993 hat sich die ALUCA GmbH als führender Anbieter von hochwertigen Fahrzeugeinrichtungen aus Aluminium etabliert. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Kundenorientierung und Nachhaltigkeit bietet ALUCA Kunden in Europa innovative Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Handwerkern und Technikern, Fuhrparkmanagern und Autohändlern zugeschnitten sind. Das Unternehmen beschäftigt 200 Mitarbeiter am Produktionsstandort Rosengarten sowie an den Vertriebsstationen in Berlin, Braunschweig, München und Olpe. Zur Gruppe gehören auch die beiden Tochterfirmen ALUCA Benelux B.V. und ALUCA Austria GmbH. Die Firma exportiert über den eigenen Vertrieb und ein breites Partnernetzwerk in mehr als 20 europäische Länder.

PDF zum Downloaden

pdf

Pressemitteilung
vom 11.10.2024:
Neues Koffer-Integrationssystem aluDock

pdf – 0.1 MB

jetzt herunterladen

Bilder

pdf

aluDock Kofferintegration

jpg – 0.5 MB

jetzt herunterladen
pdf

Schnell, einfach, sicher – aluDock

jpg – 0.6 MB

jetzt herunterladen
pdf

Das metaBox-System

jpg – 0.4 MB

jetzt herunterladen
pdf

Der metaBox-Turm

jpg – 0.3 MB

jetzt herunterladen