Rosengarten, 15. April 2024 – Die Aluca GmbH, ein führender Spezialist für hochwertigen Fahrzeugausbau und Aluminiumsysteme, beteiligt sich am bundesweiten Girls’Day am 25. April 2024. Mit dem Ziel, jungen Schülerinnen vielfältige Karriereperspektiven in der Aluminiumverarbeitung und dem Fahrzeugbau zu eröffnen, setzt Aluca ein starkes Zeichen für mehr Chancengleichheit in einem traditionell männerdominierten Wirtschaftszweig.
Frédéric Straß, Geschäftsführer der Aluca GmbH, erklärt: „Talent kennt kein Geschlecht, und es ist unsere Verantwortung als Unternehmen, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten und Interessen zu entdecken und zu entwickeln. Der Girls’Day ist eine hervorragende Gelegenheit, um Mädchen zu zeigen, dass Berufe in der Technik nicht nur spannend und herausfordernd sind, sondern auch eine erfüllende Karriere bieten können. Wir sind stolz darauf, Teil dieser Initiative zu sein und freuen uns darauf, die nächste Generation von Ingenieurinnen und Technikerinnen zu inspirieren.“
Am Girls’Day werden Schülerinnen der Klassenstufen 5 bis 10 in der Aluca GmbH umfassende Einblicke in die Bereiche Technik, Produktion und Design erhalten. Die Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit, den Herstellungsprozess hautnah zu erleben und selbst aktiv mitzuwirken. Sie werden einfache Fertigungsarbeiten durchführen und ein eigenes Produktionsteil fertigen, das sie als Andenken mitnehmen dürfen.
Die Schülerinnen erhalten eine Führung durch die Produktionshallen, bei der sie die Aluminiumverarbeitung hautnah erleben können. Diese Erfahrung wird durch interaktive Präsentationen ergänzt, die Informationen zum Fahrzeugausbau und zur Unternehmensgeschichte von Aluca bieten. Darüber hinaus haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, Gespräche mit weiblichen Fachkräften und Auszubildenden zu führen, die über ihre Berufserfahrungen und Karrierewege berichten. Ein besonderes Highlight des Tages ist der Bau eines Regalsystems aus Aluminium, bei dem die Mädchen praktische Erfahrungen sammeln und einen Einblick in den Beruf der Monteurin gewinnen.
Die Aluca GmbH möchte junge Mädchen für MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) begeistern und gleichzeitig aufzeigen, dass Gleichberechtigung und Vielfalt in der Arbeitswelt hohe Priorität haben. „Wir freuen uns darauf, Schülerinnen aus Rosengarten und Umgebung zu inspirieren und ihnen den Weg für eine mögliche Karriere in der Technik zu ebnen“, erklärt Straß.
Über Aluca: Die Aluca GmbH beschäftigt 180 Mitarbeiter am Produktionsstandort Rosengarten sowie an den Vertriebsstationen in Berlin, Braunschweig, München und Olpe. Zur Gruppe gehören auch die beiden Tochterfirmen Aluca Benelux B.V. und Aluca Austria GmbH. Die Firma exportiert in mehr als 20 europäische Länder über ihren direkten Vertrieb sowie über ein breites kompetentes Partnernetzwerk. Aluca steht für hochwertige, innovative Lösungen im Bereich Fahrzeugeinrichtungen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit entwickelt Aluca Produkte, die den Arbeitsalltag von Flottenmanagern und mobilen Dienstleistern effizienter und sicherer gestalten.